Datenschutzerklärung
LOGISTEED Europe B.V. legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie Ihre personenbezogenen Daten von LOGISTEED Europe in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, verwendet und verarbeitet werden.
LOGISTEED Europe ist im Sinne der Datenschutzgesetzgebung der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Ihnen zu erläutern, wie Ihre Daten erhoben, verarbeitet, übermittelt und gespeichert werden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.
Unternehmensdaten
LOGISTEED Europe B.V.
Head office:
Achterweg 29 / 4181 AD Waardenburg / The Netherlands
P.O. Box 167 / 4190 CD Geldermalsen / The Netherlands
T: +31 (0)88 405 8600 / W: www.eu.logisteed.com / E: info@logisteed-europe.com
Registered in the Netherlands Chamber of Commerce Tiel No. 11027294 / VAT No. NL 800566488B01
Bank of Tokyo – Mitsubishi UFJ (Holland) N.V. IBAN: NL81BOTK0635610043 / BIC: BOTKNL2X
Alle Aktivitäten unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LOGISTEED Europe.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
LOGISTEED Europe erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken. LOGISTEED Europe erhebt und verarbeitet Kontaktdaten im Rahmen seiner Dienstleistungen für Geschäftskontakte, darunter:
- Anrede (z. B. Herr, Frau)
- vollständiger Name
- Berufsbezeichnung
- geschäftliche Anschriften
- geschäftliche Mobiltelefonnummer
- geschäftliche E-Mail-Adressen
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um mit Ihnen in Kontakt zu treten;
- um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können;
- um eine Vereinbarung umsetzen zu können;
- um Ihre Bestellung zu bearbeiten und Sie über den Fortschritt zu informieren.
Wofür werden wir diese Daten verwenden?
LOGISTEED Europe erhebt und speichert die oben beschriebenen Daten, um Ihre Daten zu verarbeiten. Darüber hinaus geben wir keine personenbezogenen Daten an andere Parteien weiter, mit denen wir keine Verarbeitungsvereinbarung getroffen haben. Wir treffen mit diesen Parteien (Auftragsverarbeitern) die erforderlichen Vereinbarungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht an andere Parteien weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und zulässig.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unseren Customer Relationship Management (CRM)-Systemen. Mitarbeiter oder verbundene Unternehmen von LOGISTEED Europe, einschließlich LOGISTEED Ltd., können Zugriff auf Ihre in diesen Systemen gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Wir können auch Mitarbeitern oder verbundenen Unternehmen von LOGISTEED Europe, einschließlich LOGISTEED Ltd., Zugriff auf Ihre in den oben genannten Systemen gespeicherten personenbezogenen Daten gewähren.
Rechtfertigung der Datenverarbeitung
Die DSGVO basiert auf spezifischen Grundsätzen, auf denen die detaillierten Verpflichtungen und Einschränkungen aufbauen. Zusammenfassend muss personenbezogene Daten:
- rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz“)
- nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden („Zweckbindung“)
- angemessen, relevant und auf das erforderliche Maß beschränkt sein („Datenminimierung“)
- Richtigen und auf dem neuesten Stand gehalten werden („Richtigkeit“);
- Nicht länger als nötig gespeichert werden („Speicherbegrenzung“);
- Angemessen gesichert werden („Integrität und Vertraulichkeit“).
Es gibt drei Gründe, die für die Verarbeitung von Daten innerhalb von LOGISTEED Europe am ehesten relevant sind:
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben.
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
- Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich.
Ihre Rechte als betroffene Person in Bezug auf Daten
Als betroffene Person haben Sie Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen, die Sie ausüben können, indem Sie sich über die in Abschnitt 7 angegebenen Kontaktdaten an LOGISTEED Europe wenden. Darüber hinaus umfassen Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten das Recht:
- Auskunft über alle personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu verhindern;
- die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen;
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Widerspruch gegen eine automatisierte Verarbeitung oder Profiling, die rechtliche Auswirkungen hat;
- Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen, beispielsweise haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
Alle Personen, die im Auftrag von LOGISTEED Europe Zugriff auf Ihre Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Dementsprechend stellen wir sicher, dass:
- Wir verwenden auf allen unseren Systemen eine Benutzername- und Passwortrichtlinie.
- Wir „pseudonymisieren” personenbezogene Daten und sorgen für deren Verschlüsselung, wenn dies erforderlich ist.
- Wir sichern die personenbezogenen Daten, um sie im Falle physischer oder technischer Zwischenfälle wiederherstellen zu können.
- Wir testen und bewerten unsere Maßnahmen regelmäßig.
- Unsere Mitarbeiter wurden über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten informiert.
Aufbewahrungsfristen
LOGISTEED Europe speichert personenbezogene Daten nicht länger, als es für den Zweck, für den sie bereitgestellt wurden oder gesetzlich vorgeschrieben sind, erforderlich ist.
Beschwerden
Fragen, Anmerkungen und Wünsche zu unserer Datenschutzerklärung sind willkommen und richten Sie bitte an den Datenschutzausschuss von LOGISTEED Europe unter dataprotection@logisteed-europe.com.